Sicherheit in einer unsicheren welt

Hol Dir die Kontrolle zurück. Sichere Dich und Deine Familien bei Berufsunfähigkeit ab

jeder vierte ist betroffen

Jeder Vierte wird bis zur Rente mindestens einmal berufsunfähig

17 Mio. deutsche sichern sich bereits ab

Ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist bereits abgesichert

Ihre Sicherheit im Fokus – Schutz bei Berufsunfähigkeit.

Kostenloses Angebot anfordern 
🔒 SSL / HTTPS verschlüsselte Übertragung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wir kontaktieren Dich falls es Fragen zu Deinem Angebot gibt.
Die Beitragshöhe wird anhand deines Alters berechnet.

Mit Klick auf 'Kostenlos beraten lassen' stimme ich zu, von BU-Versicherung-Direkt.de oder Partnern per E-Mail, Post oder Telefon kontaktiert zu werden.

Leistungen der BU-Versicherung im Überblick

Gut zu wissen: Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU) bietet Ihnen einen effektiven Schutz für den Fall, dass Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Aber wie genau funktioniert dieser Schutz, und welche Leistungen können Sie erwarten?

Individuelle Rentenhöhe

Sie bestimmen die Höhe der Rente nach Ihren Bedürfnissen. Es empfiehlt sich, etwa 70 bis 80 % Ihres Nettoeinkommens abzusichern.


LAufzeit der BU

Sie können festlegen, bis zu welchem Alter der Schutz gelten soll. Oft wird das Renteneintrittsalter gewählt.

Leistungsdauer

Die Rente wird so lange gezahlt, wie die Berufsunfähigkeit besteht, maximal bis zum Ende der Vertragslaufzeit.

Keine Zweckbindung

Sie können frei über die ausgezahlte Rente verfügen. Es gibt keine Einschränkungen, wofür Sie das Geld verwenden.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Ursachen einer Berufsunfähigkeit

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich rund 170.000 Menschen berufsunfähig werden? Die häufigsten Ursachen sind Nerven- und psychische Erkrankungen, gefolgt von Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparats.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, falls Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Lasse Dich einfach und unabhängig beraten

Sichere Dir Deine Zukunft!

Berufsunfähigkeitsversicherung – was ist das eigentlich? 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU, ist eine wichtige Absicherung für Ihre finanzielle Zukunft. Sie zahlt Ihnen eine monatliche Rente, wenn Sie wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können. Das kann durch Krankheiten, Unfälle oder psychische Belastungen passieren.

Stellen Sie sich vor, Sie können plötzlich nicht mehr arbeiten. Ihr Einkommen fällt weg, aber Ihre Ausgaben bleiben. Miete, Lebensmittel und Rechnungen müssen weiterhin bezahlt werden. Die BU springt hier ein und sichert Ihren Lebensunterhalt ab.

Ein großer Vorteil der BU ist, dass sie auf Ihren individuellen Beruf abzielt. Es zählt, ob Sie Ihren aktuellen Job ausüben können, nicht irgendeine andere Tätigkeit. So sind Sie genau dort abgesichert, wo Sie es am meisten brauchen.

Warum kann jeder betroffen sein?

Berufsunfähigkeit ist kein seltenes Phänomen. Statistiken zeigen, dass jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Lebens berufsunfähig wird. Das Risiko betrifft also nicht nur bestimmte Berufsgruppen oder Altersklassen, sondern jeden.

Die häufigsten Ursachen sind nicht spektakuläre Unfälle, sondern alltägliche Gesundheitsprobleme:

  • Psychische Erkrankungen: Stress, Burnout und Depressionen nehmen in der modernen Arbeitswelt zu.
  • Krankheiten des Bewegungsapparates: Rückenleiden und Gelenkprobleme durch einseitige Belastungen.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bluthochdruck und Herzprobleme können die Arbeitsfähigkeit einschränken.
  • Krebs und schwere chronische Krankheiten: Langwierige Behandlungen und Genesungszeiten verhindern die Berufsausübung.

Ein Beispiel aus dem Leben

Nehmen wir Frau Müller, 42 Jahre alt, Marketingmanagerin. Sie liebt ihren Job, arbeitet jedoch oft unter hohem Druck. Eines Tages diagnostiziert ihr Arzt ein Burnout-Syndrom. Sie muss ihre Arbeit aufgeben, um sich zu erholen. Ohne eine BU steht sie finanziell vor großen Herausforderungen. Mit einer BU erhält sie eine monatliche Rente, die ihr ermöglicht, sich ohne finanzielle Sorgen auf ihre Gesundheit zu konzentrieren.

Die Illusion der Sicherheit

Viele Menschen glauben, dass sie ausreichend durch den Staat abgesichert sind. Doch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus. Sie erhalten sie nur, wenn Sie in keinem Beruf mehr arbeiten können, nicht nur in Ihrem aktuellen. Außerdem sind die Leistungen meist gering und decken selten den bisherigen Lebensstandard.

Warum die BU für jeden sinnvoll ist

Unabhängig von Alter oder Beruf: Das Risiko, berufsunfähig zu werden, besteht für jeden. Büroangestellte können ebenso betroffen sein wie Handwerker. Psychische Belastungen und körperliche Beschwerden machen keinen Unterschied zwischen den Berufen.

Frühzeitig vorsorgen lohnt sich

Je früher Sie eine BU abschließen, desto besser. Jüngere Menschen zahlen niedrigere Beiträge und haben in der Regel weniger Vorerkrankungen. Das erleichtert den Abschluss und senkt die Kosten.

Wie funktioniert die BU-Versicherung?

  • Abschluss des Vertrags: Sie vereinbaren mit der Versicherung eine monatliche Rentenhöhe und die Laufzeit des Vertrags.
  • Beitragszahlung: Sie zahlen regelmäßig Beiträge, deren Höhe von Alter, Beruf und Gesundheitszustand abhängt.
  • Leistungsfall: Wenn Sie berufsunfähig werden, erhalten Sie die vereinbarte Rente. Diese hilft Ihnen, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

Worauf Sie achten sollten

  • Ehrliche Gesundheitsangaben: Beantworten Sie die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß. Falsche Angaben können den Versicherungsschutz gefährden.
  • Verzicht auf abstrakte Verweisung: Achten Sie darauf, dass die Versicherung auf die abstrakte Verweisung verzichtet. So müssen Sie nicht auf einen anderen Beruf ausweichen.
  • Nachversicherungsgarantie: Mit dieser Option können Sie die Rentenhöhe später anpassen, ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Die Kosten einer BU

Die Beiträge für eine BU sind individuell. Faktoren wie Alter, Beruf und Gesundheit spielen eine Rolle. Ein 25-jähriger Bürokaufmann zahlt weniger als ein 45-jähriger Bauarbeiter. Nutzen Sie einen Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner, um Ihre persönlichen Kosten zu ermitteln.

Häufige Missverständnisse

  • „Ich arbeite im Büro, mir passiert nichts“: Auch Büroangestellte können durch Stress oder Erkrankungen berufsunfähig werden.
  • „Die Versicherung zahlt sowieso nicht“: Bei korrekten Angaben und Einhaltung der Vertragsbedingungen stehen die Chancen gut, dass die Versicherung zahlt.


Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein essenzieller Schutz für jeden Erwerbstätigen. Sie sichert Ihr Einkommen, wenn Sie es am dringendsten brauchen. Da das Risiko jeden treffen kann, sollten Sie nicht warten. Informieren Sie sich und schließen Sie eine BU ab, die zu Ihnen passt.

➡️  Lassen Sie sich jetzt gratis & unabhängig beraten!

Sie haben eine Frage oder eine nachricht an uns?

Folgen Sie uns auch gerne auf Social Media:
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name